Station 6

 

 

 

 SICHERHEITSHINWEIS

• Kinder unter 1,40 Meter Körpergröße dürfen die Geräte nur unter Aufsicht benutzen.

• Vorsichtiges Herantasten an die Strecke.

• Ausprobieren einzelner Torkombinationen.

• Steigerung der Laufgeschwindigkeit erst bei ausreichender Kenntnis der

  Streckenbeschaffenheit und bei ausreichendem Aufwärmzustand.

• geprüft nach ÖNORM EN 16630

 

 AUFGABE

Durchlaufen einer der zwei vorgegebenen Slalomlaufstrecken (rot und blau).

Umlaufen entweder der roten oder der blauen Stangen in einem dem Eigenkönnen angepassten Tempo. Dabei müssen die Slalomstangen abwechselnd mit einer Links- und einer Rechtsdrehung entsprechend der vorgegebenen Parcourssetzung umlaufen werden.

 

 VARIANTEN

Wettkämpfe gegen Partner.

Wettkämpfe auf Zeit.

• Mehrfache Streckenwiederholung mit Pausen (Intervalltraining).

• Staffeln.

• Verfolgungsläufe.

• Koordinationstraining (zusätzliche Schwierigkeiten einbauen).

• Dribbling mit Fußball.

• Sprints mit oder ohne Berührung.

 

 TRAININGSEFFEKT

Verbesserung der Laufkoordination und der allgemeinen Gewandtheit.

 

 

nächste Station »

« vorige Station

« Übersicht