Station 5

 

 

 

 SICHERHEITSHINWEIS

• Kinder unter 1,40 Meter Körpergröße dürfen die Geräte nur unter Aufsicht benutzen.

• Zu Beginn: Vertikalsprünge nur auf einem Trampolin.

• Bei Gegenverkehr: Abstoppen und andere Person ungehindert vorbeilassen.

• Nicht vom Trampolin direkt auf den Boden bzw. die Kunststoffmatten springen.

• Sicherheit geht immer vor Geschwindigkeit.

• geprüft nach ÖNORM EN 16630

 

 AUFGABE

Springen auf Einzeltrampolinen bzw. von Trampolin zu Trampolin.

 

 VARIANTEN

Einzelsprünge und Sprungserien.

Beidbeinige Sprünge und einbeinige Sprünge.

Unterschiedlicher Armeinsatz (Arme als Schwungelemente, Arme an den Hüften).

 

 TRAININGSEFFEKT

Verbesserung der Sprungkoordination und Sprungkompetenz.

• Verbesserung der Rhythmusfähigkeit und weiterer koordinativer Fähigkeiten.

• Kräftigung der Rumpfmuskulatur.

 

 

nächste Station »

« vorige Station

« Übersicht